3 Feedbackgespräch Michael
Schuhmacher edited this page 2025-04-10 09:21:44 +02:00
This file contains ambiguous Unicode characters

This file contains Unicode characters that might be confused with other characters. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

Rechte

Q: Soll es eine höhergestellte Adminrolle geben, die die Lehrer verwaltet?

A: Braucht es nicht. Die Lehrer verwalten die Schüler und weitere Lehrer.
Wenn die Lehrkraft die Schule verlässt, wird der LDAP-Account deaktiviert.

Geäußerte Gedanken dazu:
Wenn sich eine Person lange nicht einloggt … CRON-Job löscht einmal im Jahr alte Daten. Was ist mit der Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren?
Wenn Nutzer nicht mehr da sind, soll eine "Abschlussbewertung" nur verfügbar sein Schüler können eine PDF generieren … auf der Plattform wird es nach einer Zeit gelöscht.
Lehrer bekommen die Möglichkeit, die Resultate/Noten zu exportieren.


LDAP:

Q: Bekommen wir Zugriff?

Es soll eine Konfigurationsdatei erstellt werden, welche beim Deployen der Software von den hausinternen Admins geändert werden können. Vor dem Deployen können wir eigene Dateien oder AD Verbindungen einstellen. Die User haben keine speziellen Eigenschaften, die wir berücksichtigen müssen. Beispieldateien gibt es nicht.


Infos zur Login-Page

Die Login-Page sollte gut lesbar sein, auch auf kleineren Bildschirmen (Schrift nicht zu klein).


Klassen anlegen?

Ein Lehrer erstellt die Bewertung und kann dann entscheiden, welche Lehrer hinzugefügt werden.
Jeder Lehrer kann jeden einladen und kicken.
Ein Local/Fallback-Admin, der als eine Art "Last Stand" immer generell existiert.
Der Local/Fallback-Admin hat auf alles Rechte.
"Last Man Standing": Der letzte Lehrer verwaltet den Abgabebereich/das Lernfeld.


Lernfelder-Ansicht

Es sollte in der View für alle einen Download-Button geben, wenn das Lernfeld abgeschlossen ist.
Und am besten auch einen Download-All-Button.


Datenimport aus Moodle

Gruppen sollten nicht umbenannt werden.
Gruppen dürfen mit der Benennung nur einmal vorkommen.


Generelle Info

Wir bauen erst mal ein manuelles Grundgerüst. Dann folgt später die Automatisierung mit Imports.


Notizen zur Notenbenennung

Wir benennen Gruppennote → „Lehrernote“
und Note → Durchschnittsnote.
Wichtig ist, dass wir Lehrernote und Note getrennt anzeigen.


Wenn du willst, kann ich dir das auch als Markdown-Datei oder PDF exportieren.